![]() |
Markenbezeichnung: | AORUI |
Modellnummer: | SJ75/33 SJ90/33 SJ120/33 |
MOQ: | Ein Satz |
Preis: | negotiable |
Zahlungsbedingungen: | T/T L/C |
Versorgungsfähigkeit: | 10 Sätze pro Monat |
PP-PE-Filmgranulierungsmaschine, PP-PE-Plastikflocken-Granulationsmaschine, Plastikrecycling-Granulator
Beschreibung der PE-Granulationsmaschine:
Kurze Einführung:
Die Wasserring-Plastikschleifmaschine ist eine professionelle Linie zum Recyceln von PE/PP-Abfällen und zur Verarbeitung in kleine Granulate.Diese Linie wird in den meisten Kunststofffabriken wegen ihres günstigen Preises und hoher Effizienz weit verbreitet.Durch jahrelange Forschung und Praxis hat unsere Fabrik ihre Funktion verbessert, um die gesamte Linie effizienter und die Kontrolle genauer zu machen.
Eigenschaften:
1. Hocheffiziente Kraftzufuhr sorgt für eine hohe Kapazität und einen geringen Energieverbrauch;
2Ein Schraubextruder mit speziell entwickeltem Schraub- und Laufventilationssystem verfügt über eine sehr gute Ausgangsleistung.
3. Pelletierungsstil: Strangschnitt unter Wasser mit Extrusionsform, sorgt für eine gute Form;
4- Hilfsmaschine: Pellets-Trockner und Vibrationssiebe.
Technische Parameter:
Technischer Parameter der Kunststoffgranulierungsleitung: | |||||
Normal: | |||||
Modell | ML85. | ML100 | ML130 | ML160 | MLL60-H |
Leistung ((kg/h) | 120 bis 200 | 200 bis 400 | 400 bis 650 | 600 bis 1000 | 800 bis 1200 |
Hohe Leistung, geringer Verbrauch: | |||||
Modell | ML85B | ML100B | ML130B | ML160B | ML180B |
Leistung ((kg/h) | 200 bis 350 | 400 bis 550 | 600 bis 800 | 800 bis 1200 | 1000 bis 1500 |
Anwendungen der Maschine zur Herstellung von PE-Granulaten:
Die Produktionslinie für die Pelletierung von PP-PE-Filmen aus Kunststoff wird hauptsächlich zur Herstellung von Pellets aus Abfällen aus Kunststoffen wie PP, PE-Filmen, landwirtschaftlichen Filmen, LDPE-Stretchfilmen, LLDPE-Filmen, PP-gewebten Beuteln, Einkaufstaschen verwendet,und andere weiche PP, PE-Kunststoffe.
Die Verarbeitungskapazität liegt zwischen 100 kg/h und 1500 kg/h.
Anzeige der Maschine: